- verzapfen
- vt1) диал цедить из бочки (вино, пиво и т. п.)2) тех соединять в шип, соединять в гнездо и шип; зашиповывать3) разг неодоб нести чушь, говорить ерунду
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Verzapfen — Verzapfen, verb. regul. act. Bier, Wein verzapfen, es einzeln gleichsam von dem Zapfen weg, verkaufen, es verschenken. Man verzapft täglich einen Eimer Bier, wenn man so viel einzeln von dem Fasse verkauft, oder verschenkt. So auch die Verzapfung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verzapfen — Verzapfen, 1) (einlochen, einzapfen), die gewöhnlichste Art zwei Bauholzstücken zu vereinigen, wobei an das eine Stück ein Zapfen geschnitten u. in das andere ein Loch (Zapfenloch) gemeißelt wird, in welches der Zapfen genau paßt; 2) Bier od.… … Pierer's Universal-Lexikon
verzapfen — verzapfen:1.⇨verschulden(I,1)–2.⇨verfassen … Das Wörterbuch der Synonyme
verzapfen — verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (umgangssprachlich); versieben (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); verhunzen (umgangssprachlich); versauen (derb) … Universal-Lexikon
verzapfen — verzapfentr 1.etwverabreichen,beisteuern,äußern(erhateinenWitzverzapft).Meinteigentlich»imAusschankverabreichen«;dannvonStudenteninsScherzhaftegewendetundaufgeistigeBeitragebezogen.Gegen1860aufgekommen. 2.Lügenvorbringen.Österr;1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
verzapfen — ver|zạp|fen (durch Zapfen verbinden; landschaftlich für [vom Fass] ausschenken; umgangssprachlich für etwas [Unsinniges] anstellen, reden) … Die deutsche Rechtschreibung
verzapfen — [fàzàbbfà] dummes Zeug reden, quatschen (der verzapft an solchan Krampf...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
einzapfen — verzapfen; einstemmen … Universal-Lexikon
Mist — Dünger; Dung; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); R … Universal-Lexikon
Stuss — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Quatsch — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon